29. ÖSTM Badminton Einzel, Doppel, Mixed & ÖM 11 - U17 Einzel & Doppel in Innsbruck, 17.05.2025
Wir fuhren alle aus Wien mit dem Zug nach Innsbruck. Die Wiener TeilnehmerInnen wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe machte sich bereits am frühen Freitagnachmittag, den 16.05.2025, auf den Weg, während die andere Gruppe ein paar Stunden später folgte. Insgesamt reisten 16 Jugendliche/Kinder sowie 3 Erwachsene des WGSC 1901 aus Wien an. In diesem Jahr stellte der WGSC 1901 einen Teilnehmerrekord an Jugendlichen und Kindern auf. In Innsbruck übernachteten wir für zwei Nächte in einer Jugendherberge. Die Österreichische Staatsmeisterschaft und die Österreichische Meisterschaft fanden in der 3-Fach-Halle Hötting-West statt. Die SpielerInnen trafen schon um 8 Uhr in der Halle ein. Bis 8:45 Uhr konnten sie sich noch aufwärmen und einspielen. Dann hielten die Vereinsleitung des GSV Tirol (Harald Steib) und der Sportdirektor des ÖGSV (Christoph Blieweis) eine kurze Rede über den Spielverlauf, die Regeln und den Zeitplan. Im Tournamentsoftware (online) konnten wir alle sehen, wer wann gegen wen spielen würde. Die Spielflächen waren in zwei Bereiche aufgeteilt, je 3-4 Plätze für die Kinder/Jugendlichen und für die Erwachsenen. Die Spiele begannen pünktlich um 9 Uhr. Zuerst spielten die Bewerbe für Erwachsene im Mixed sowie die Einzelbewerbe für Kinder/Jugendliche, bevor schließlich die Erwachsenen im Einzel spielten. Über die Mittagszeit fanden nur die Einzelbewerbe für alle statt. Am Nachmittag begannen dann die Doppelbewerbe. Die Finalisten mussten bis ca. 21:00 Uhr durchhalten. Nach dem letzten Spiel gab es für alle eine Siegerehrung. Für die Kinder wurden die Plätze 1-3 mit Pokalen und Medaillen sowie für die 4. Plätze mit Innsbrucker Socken ausgezeichnet. Die Erwachsenen erhielten für die Plätze 1-3 Medaillen. Die Spiele verliefen reibungslos, fair und ohne Verletzungen. Viele Anwesende unterstützten die jungen SpielerInnen beim Punktzählen, auch bei einigen Erwachsenen. Es waren teilweise harte und lange Spielsätze. Oliver Schinnerer (Jugendleiter) und Alexander Karla-Hager (Sektionsleitung Badminton) betreuten die jungen SpielerInnen bestmöglich.
Für den Verein WGSC 1901 holten die SpielerInnen insgesamt 9 Medaillen für folgende Plätze 1-3:
1. Platz Einzel:
Finn Blieweis (U11)
Emil Hager (U13)
Albraa Mouti (U17)
1. Platz Doppel:
Finn Blieweis/Emil Hager (U11/U13)
3. Platz Einzel:
Kenan Ramovic (U17)
3. Platz Doppel:
Fiorella Mayer (GSZ Graz) / Olivia Klein (U11/U13),
Alexander Karla-Hager/Juan-Facundo Le Rose (Erw.)
Die weiteren Ergebnisse sind auf der ÖGSV-Homepage zu finden (Link).
Wir gratulieren allen SpielerInnen zu ihrer tollen Leistung und sind stolz auf unsere SpielerInnen!
Nach dem Spiel fuhren wir zum Abendessen in die Nähe unserer Unterkunft. Am nächsten Morgen, den 18.05.2025, fuhren wir alle gemeinsam mit dem Zug nach Wien und kamen wohlbehalten an.
Bericht und Fotos:
Alexander Karla-Hager



























