Bericht vom Gehörlosen Badminton-Turnier in Kirchdorf/Krems – 27.09.2025
Am 27. September 2025 fand in Kirchdorf/Krems (OÖ) ein Gehörlosen-Badmintonturnier statt. Aufgrund zu geringer Anmeldungen für ein Mannschaftsturnier wurde dieses vom ÖGSV gestrichen. Der Linzer GKS 1938 übernahm stattdessen die Organisation eines CUPs – mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche in diesem Sport zu fördern. So kam es zum 13. Kindercup sowie zum 1. Mannschaftscup, an dem drei jugendliche Burschen und zwei erfahrene Damen des WGSC 1901 teilnahmen.
Bereits am Vortag reiste der WGSC 1901 mit dem Vereinsbus und mehreren SpielerInnen an und übernachtete im Hotel. Nach dem Frühstück am Turniertag ging es in die Halle. Das Turnier wurde feierlich eröffnet von GKS-Clubchef Gerhard Traxler, Sportleiter Andreas Prinz und ÖGSV-TD Christoph Blieweis. Die Stimmung war großartig, auch dank der Zuschauer, die im Laufe des Tages dazukamen.
Die Wettkämpfe starteten mit den Einzelspielen der Kinder sowie den ersten Begegnungen im Mannschaftsbewerb. Am Nachmittag folgten die Doppel- sowie die spannenden Halbfinal- und Finalspiele.
Besonders bemerkenswert war das Einzelmatch des 16-jährigen Juan Facundo Le Rose (WGSC 1901) gegen den erfahrenen Martin Molterer (Linzer GSC), das Le Rose nach drei Sätzen knapp für sich entschied. Auch im Doppel konnten Le Rose/Filip Markovic (beide 16) gegen Molterer/Chalupar punkten. Im Mixed-Bewerb mussten sich Sabine Urban/Filip Markovic jedoch gegen Weidinger/Klein (GKS 1938/WGSC 1901) geschlagen geben.
Der WGSC 1901 zeigte sich sehr stolz auf seine Mischung aus Nachwuchs und Erfahrung: Mit den drei jungen Talenten Le Rose, Markovic und Mouti sowie den bewährten Spielerinnen Carina Huttegger und Sabine Urban trat ein starkes Team auf.
Auch im Nachwuchsbereich gab es tolle Leistungen:
U11/U13 Einzel:
Platz: Finn Blieweis (WGSC 1901)
Platz: Tobias Dauer (GSV Tirol)
Platz: Emil Hager (WGSC 1901)
U17 Einzel:
Platz: Artem Nikolenko (LGKS 1938)
Platz: Colin Pachler (WGSC 1901)
Platz: Viktor Miro LeRose (WGSC 1901)
U11/U13 Doppel:
Platz: Hager/Blieweis (WGSC 1901)
Platz: Prinz Emil/Paul (LGKS 1938)
Platz: Majoros Bennet/Benjamin (WGSC 1901)
U15/U17 Doppel:
Platz: Viktor Miro LeRose/Nikolenko (WGSC 1901/LGKS 1938)
Platz: Pachler/Ramovic (WGSC 1901)
Platz: Leonie Molterer/Peter jr. Szabo (GSC Linz/GSZ Graz)
Herzliche Gratulation an alle Sportlerinnen und Sportler des WGSC 1901!
Ein besonderer Dank gilt Christoph Blieweis, der neben seiner Tätigkeit als TD und seinen privaten Ausbildungen auch als Trainer aktiv ist. Er leitet mit großem Engagement das Kinder- und Jugendtraining für Badmintonbegeisterte aus verschiedenen Vereinen (WGSC 1901, GSV Tirol, GSK NÖ-Süd und GSZ Graz) in Wien und trägt maßgeblich zur Entwicklung des Nachwuchses bei.
Bericht: Jürgen Muß